Unser Weg

Unsere Organisation konzentriert sich auf den Schwerpunkt Somalia und bietet eine Vielzahl von Hilfsprogrammen und Dienstleistungen an, um die Lebensqualität der Menschen vor Ort zu verbessern. Wir engagieren uns beispielsweise in der Bereitstellung von Nahrungsmitteln, Wasser und medizinischer Versorgung sowie in der Unterstützung von Bildungs- und Entwicklungsprojekten.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, bedürftigen Menschen in Somalia zu helfen und ihnen die Unterstützung zu geben, die sie brauchen, um ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen zu können. Wir arbeiten mit unseren eigenen Mitarbeitern vor Ort zusammen, um sicherzustellen, dass wir die bestmögliche Hilfe leisten können.

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, ein Somalia zu schaffen, in der alle Menschen Zugang zu den grundlegenden Bedürfnissen haben, die sie brauchen, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Wir glauben, dass wir durch unsere Arbeit einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in Somalia haben werden.
Wer wir sind
Wir von IHED e.V. sind eine humanitäre Hilfsorganisation mit dem Ziel, bedürftigen Menschen in Somalia zu helfen. Unser Vorstandsvorsitzender, stammt selbst aus Somalia und konnte am eigenen Leib erfahren, wie hart das Leben in einer solchen Situation sein kann. Diese Erfahrungen haben ihn dazu motiviert, eine Organisation zu gründen, um das Leben der Menschen in Somalia zu verbessern.

Wie wir arbeiten

Wir arbeiten eng mit unserem Team vor Ort zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Hilfe gezielt und effektiv ist. Unsere Organisation ist auf Transparenz und Zusammenarbeit ausgerichtet, um sicherzustellen, dass wir unsere Ziele erreichen und die Bedürfnisse der Bedürftigen bestmöglich erfüllen können.

Donation-Policy

Unsere Donation-Policy ist bekannt für ihre 100%-Spendenrichtlinie für religiöse Spenden wie Zakat, Zakat ul Fitr, Fidya und Kaffara. Ab sofort werden wir für projektbezogene Spenden eine Administrationsgebühr von 10 % erheben, um die nachhaltige Entwicklung von Ihed e.V. zu sichern. Im Vergleich zu anderen Organisationen liegt diese Gebühr deutlich unter dem Durchschnitt.

Transparenz

Transparenz ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit, denn unser Motto lautet: „Durch Transparenz schaffen wir Vertrauen und bauen Brücken zu einer nachhaltigen Zukunft“. Wir stellen sicher, dass unsere Kampagnen und Projekte von unseren fest angestellten Mitarbeitern vor Ort begleitet werden und dokumentieren sie aus verschiedenen Blickwinkeln mithilfe von Kameras und Drohnen. Wir scheuen dabei keine Kosten und Mühen. Das gesammelte Material wird von unserer Medienabteilung zu hochwertigen Bildern, Flyern und Videos verarbeitet.
Gerechtigkeit
Unser Ziel ist es, das Bewusstsein der Industrienationen für die Lebenssituation und Bedürfnisse von Menschen in Entwicklungsländern zu schärfen. Dazu gehört auch, das Ungleichgewicht und die Ungerechtigkeit im globalen Handel zwischen Nord und Süd aufzuzeigen. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen die Chance auf ein menschenwürdiges Leben haben, unabhängig von ihrem Wohnort oder ihrer Herkunft.
Netzwerkbildung
Unsere Hilfsprojekte haben nicht nur das Ziel, unmittelbar Bedürftigen zu helfen, sondern dienen auch der Förderung von Völkerverständigung. Wir arbeiten daran, Netzwerke zwischen den Ländern zu knüpfen, in denen wir tätig sind, um die Beziehungen und den Austausch von Erfahrungen und Fähigkeiten zu verbessern. Wir vernetzen Experten und Teamleiter, um gemeinsam an der Umsetzung von Projekten zu arbeiten und damit nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Unser Engagement geht über kurzfristige Hilfeleistungen hinaus, um langfristige Beziehungen aufzubauen und zum Wohle aller Beteiligten einzusetzen.

Möglichkeiten

Unsere Entwicklungsprojekte haben das Ziel, Menschen langfristige Perspektiven zu bieten. Wir setzen uns dafür ein, dass die von uns unterstützten Gemeinschaften und Menschen ökonomisch unabhängig werden, indem wir alternative Einkommensquellen schaffen und Qualifikationsmaßnahmen durchführen. Dazu gehören beispielsweise die Eröffnung von Berufsschulen und die Förderung von Bildung und Ausbildung. Wir wollen den Menschen die Möglichkeit geben, sich selbst zu helfen und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Unsere Projekte sind langfristig angelegt, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken und eine Perspektive für die Zukunft zu schaffen.
Unparteiisch
Unsere Arbeit ist unabhängig und unparteiisch. Wir setzen uns für bedürftige Menschen auf der ganzen Welt ein, ohne Unterschiede aufgrund von Religion, Konfession, Sprache, Herkunft oder Hautfarbe zu machen. Unser Ziel ist es, Menschen in Not zu helfen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern, unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen. Bei der Umsetzung unserer Projekte legen wir großen Wert darauf, dass sie allen Menschen zugutekommen, unabhängig von ihrer ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit. Wir fördern die Zusammenarbeit und das Verständnis zwischen verschiedenen Gruppen und setzen uns für eine offene und tolerante Gesellschaft ein.

Effizienz

Wir richten uns bei der Verwendung unserer Finanzressourcen nach dem tatsächlichen Bedarf und setzen unsere Orts- und Landeskenntnisse sowie die Zusammenarbeit mit unseren lokalen Teams ein, um Hilfe gezielt dort zu leisten, wo sie wirklich benötigt wird. Dies ermöglicht es uns, Kosten zu senken, insbesondere bei großen Infrastrukturprojekten.
Respekt
Wir stellen sicher, dass wir in unseren Projekten einen respektvollen und sensiblen Umgang mit den Empfängern und Betroffenen pflegen und dabei ihre Persönlichkeit und Würde achten. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir dabei der Wahrung der Privatsphäre. Um dies zu gewährleisten, schulen wir unsere Teams entsprechend in der Projektdokumentation.